Beim Meeting in Regensburg
Leichtathletik: Hermes bricht 26 Jahre alte Kreisrekorde, Finke und Wübben in Nationalstaffeln
Mara Hermes bricht in Regensburg zwei 26 Jahre alte Kreisrekorde über 100 m Hürden. Finke und Wübben starten in Nationalstaffeln. Emsland-Athleten sichern mehrfach DM-Normen.
Eine Woche vor den Landesmeisterschaften der U16 und U20 in Oldenburg waren gleich mehrere Leichtathleten aus dem Emsland bei großen nationalen Meetings mit internationaler Besetzung erfolgreich.
Beim top besetzten World Athletics Meeting in Regensburg war die der LG Emstal-Dörpen gleich mehrfach vertreten. U-20-Sprinterin Mara Hermes kommt über die 100 m Hürden auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft Anfang Juli in Bochum-Wattenscheid immer besser in Schwung. Im Vorlauf verbesserte sie die 26 Jahre alten Kreisrekorde der U20 (14,63 Sekunden) und der Frauen (14,57) von Christina Spiller (LG Papenburg-Aschendorf) mit etwas zu viel Rückenwind auf 14,55 Sekunden. Im Endlauf ließ Hermes sogar reguläre 14,54 Sekunden folgen.
Auch bei U-20-Sprinter Marcel Blüschke zeigt die Formkurve nach oben. Nach Saisonbestleistung von 10,89 Sekunden über 100 m, verpasste er mit neuer persönlicher Bestleistung von 22,02 Sekunden die begehrte „Schallmauer“ nur ganz knapp.
Trotz noch leichter Rhythmusprobleme kam Mieke Wübben über 400 m Hürden zur Saisonbestzeit in 61,53 Sekunden. Als Belohnung gab es am nächsten Tag ihren zweiten Einsatz in der Nationalmannschaft über 4x400 m.
Da begann bei den Männern überraschend als Startläufer auch 200-m-Spezialist Thorben Finke (SV Sigiltra Sögel), der zuvor im Einzelrennen mit 46,61 Sekunden seine Bestleistung nur um zwei Zehntel verpasst hatte. Trotz Platz zwei hinter Großbritannien/Nordirland wurde in 3:03,08 Minuten die erstrebte WM-Norm aber verpasst - was aber angesichts des dafür nötigen Deutschen Rekordes von 2:29,12 Minuten nicht ganz unerwartet war.
Beim Springermeeting in Garbsen verpasste Lasse Zumsande den Hochsprungsieg (U20) und die 2-Meter-Marke nur ganz knapp, steigerte sich aber auf starke 1,96 Meter und hakte damit die DM-Norm ab. Die hatte U-18-Weitspringer Micah Schade mit aktueller Bestleistung von 7,16 Meter bereits sicher in der Tasche. In Garbsen reichten ihm bei schwierigen Windbedingungen 6,91 Meter zum Sieg.